führt der Spiegel mal wieder vor. Der Artikel bezieht sich auf den Sturz Noriegas durch die USA und ist im Wesentlichen einfach runtererzählt, allerdings musste halt sichergestellt werden, dass die politische Grundhaltung stimmt, weswegen aus den revolutionären Sandinisten halt
eine sozialistische Guerilla-Gruppe, die sich 1979 an die Macht geputscht hatte
und aus den, wie der Spiegel selbst zugibt:
Damals initiierte er in Nicaraguas Hauptstadt Managua eine Reihe von Bombenanschlägen, die die Schlagkraft der “Contras”[…]demonstrieren und die sandinistische Regierung einschüchtern sollte.
terroristischen Contras eine
von den USA gesponserte Opposition
werden.